Umbau Gemeinschaftszollanlage Tägerwilen

Ostschweiz

2015-2018

Projekt und Realisierung

Auftraggeber

SISKA Heuberger Holding AG

Bauleitung

PRO Architektur AG

Foto

Michael Haug

Projektdaten

GF: 8’700m² GV: 27’300m³

Publikationen

2018: swiss-architects.com – Bau der Woche

Website

www.neueswohnen.ch

Download

PDF

Neue Mythen: ein Land ohne Vergangenheit ist wie ein Baum ohne Wurzel, bei jedem gröberen Sturm droht er umzukippen. ein Land ohne Zukunft ist wie ein vertrocknender See, die Hoffnung verdunstet schneller als der Zufluss an neuem Leben.

EXP03

Die expo.027 soll an drei exemplarisch verschiedenen Standorten, in den drei Trägerkantonen, mit je deutlich unterschiedlichem Ambiente und einem klar definierten, und doch weit gefasstem Thema stattfinden. Die drei Standorte machen drei grundlegende Landschaften der Schweiz erlebbar – «Berg» «Stadt» «See» – greifen sie in ihrer jeweiligen Architektursprache auf und nehmen auch thematisch in der art ihrer Ausstellungen Bezug darauf. die expo «neue Mythen» ist gleichzeitig auch eine Zusammenfassung der letzten drei Schweizer expos: die Landi ’39 war die damalige Neukonstruktion einer gemeinsamen Vergangenheit, expo ’64 in Lausanne ein optimistischer blick in eine gloriose Zukunft und die expo ’02 ein vielleicht etwas esoterisches aufgreifen der nicht fassbaren Gegenwart.

Die expo.027 soll an drei exemplarisch verschiedenen Standorten, in den drei Trägerkantonen, mit je deutlich unterschiedlichem Ambiente und einem klar definierten, und doch weit gefasstem Thema stattfinden. Die drei Standorte machen drei grundlegende Landschaften der Schweiz erlebbar – «Berg» «Stadt» «See» – greifen sie in ihrer jeweiligen Architektursprache auf und nehmen auch thematisch in der art ihrer Ausstellungen Bezug darauf. die expo «neue Mythen» ist gleichzeitig auch eine Zusammenfassung der letzten drei Schweizer expos: die Landi ’39 war die damalige Neukonstruktion einer gemeinsamen Vergangenheit, expo ’64 in Lausanne ein optimistischer blick in eine gloriose Zukunft und die expo ’02 ein vielleicht etwas esoterisches aufgreifen der nicht fassbaren Gegenwart.

EXP03