Neubau Kindergarten Ettenhausen

Planung und Erstellung in 7 Monaten

N°155 ETT

2021-2022

Projekt und Realisierung

Auftraggeber

Schulgemeinde Aadorf

Bauleitung

KIFA Systembau AG

Foto

Jan Keller

Projektdaten

GF: 270m² GV: 950m³

Zertifizierung

Minergie

Der eingeschossige Holzmodulbau des Kindergartens Ettenhausen schließt den Aussenplatz zwischen Turnhalle und Spielwiese ab. Vertikale Holzschalung, sandgelbe Stoffmarkisen und große Lochfenster prägen die Fassade. Ein Vordach schützt die Eingangsseite über die gesamte Gebäudelänge. Eine PV-Anlage, gute Dämmung und kontrollierte Lüftung erfüllen Energie-Vorgaben. 

Der Neubau des Kindergartens Ettenhausen gehört zur Primarschule Ettenhausen und fügt sich ein zwischen Turnhalle und Spielwiese. Der eingeschossige Holzmodulbau ist auf der Längsseite des Aussenplatzes platziert und schliesst diesen ab. Der Modulbau in Holz wird auf Streifenfundamente aus Beton, welche längsseitig unterlegtet sind gestellt, im Bereich des ehemaligen Sandbereichs mit Kletterstangen. Ein grosser Kindergartenraum mit Gruppen-, Garderoben- und Nebenräumen wird direkt über den Aussenplatz erschlossen. Die vertikalen Stoffmarkiesen weisen mit ihrer sandgelben Farbgebung auf die frühere Nutzung hin. Die vertikale Holzschalung und die grossen längsgerichteten Lochfenster gliedern die Fassade. Auf der Eingangsseite ist die gesamte Gebäudelänge durch ein Vordach mit einer voluminösen Auskragung vor Wind und Wetter geschützt. Bandartig werden Fassade, der Sockel in Vollkernplatten und der Dachrand in Blech um das Gebäude geführt. Die Innenräume sind hell gestaltet mit blaumarinen Linoleum. Die WC-Anlage ist mit grossen Oblichtern ebenfalls natürlich belichtet. Die Vorgabe des Kantons Thurgau bezüglich Vorbildfunktion Energie erforderte eine PV-Anlage auf dem Dach, eine gut isolierte Gebäudehülle sowie eine kontrollierte Lüftung in den Innenräumen. Die knappe Planungs- und Erstellungszeit von sieben Monaten wurde mit der Bauweise in vorgefertigten Holzmodulen eingehalten, so dass der Kindergarten aufs neue Schuljahr bezogen werden konnte.