Turnhalle Lind Nord Winterthur

Umbau denkmalgeschützte Turnhalle

N°102 TLW

2019-2022

Projekt und Realisierung

Auftraggeber

Stadt Winterthur

Bauleitung

Vasio AG

Foto

Michael Haug

Projektdaten

GF: 870m² GV: 5'006m³

Publikationen

2024: Architekturführer Stadt Winterthur, Hochparterre

Die Turnhalle Lind Nord, 1869 von C F W Bareiss erbaut, wurde umfassend saniert, um energetische und sicherheitstechnische Anforderungen zu erfüllen. Der Portikus im Westen wurde geöffnet und eine Rampe hinzugefügt, während die Geräte- und Garderobenräume umgebaut wurden. Zudem erhielt die Halle einen neuen Boden und eine Lüftungsanlage. 

Die Turnhalle Lind Nord liegt nördlich der Altstadt in direkter Nachbarschaft zu Stadthaus und Kunsthaus. Mit der Sanierung wurden unter anderem die heutigen energetischen, sicherheitstechnischen und die Anforderungen bezüglich Hindernisfreiheit erfüllt. Dazu wird der Portikus im Westen geöffnet und mit einer Rampe ergänzt. Die Geräteräume wurden umgebaut, um einer neuen IV-Garderobe Platz zu machen. Die Sprossenwände und Geräte wurden flächenbündig eingebaut zur Verminderung des Verletzungsrisikos. Zudem wurden die aufgesetzten Heizrohre demontiert und mit dem Komplettersatz des Turnhallenbodens eine neue Bodenheizung eingebaut. Im Obergeschoss wurden die Duschen- und Garderobenbereiche umgebaut und neu gestaltet. Der als schutzwürdig eingestufte, optisch stimmige Umbau von 1950 konnte in seiner Bausubstanz und in seinem Ausdruck ansonsten weitgehend beibehalten werden. Die seit 1910 bestehenden Türen in der Südfassade wurden mit grossem Aufwand saniert und mit zusätzlichen Massnahmen soweit aufgerüstet, dass sie den heutigen energetischen und sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht werden. Die Fenstersprossung und -Gliederung wurde beim Ersatz detailgetreu übernommen, die Farbgebung der Aussenansichten farblich neu gestaltet.

HHS Umbau Turnhalle Lind Winterthur
HHS Umbau Turnhalle Lind Winterthur
HHS Umbau Turnhalle Lind Winterthur