Umbau Bauernhaus Werdstrasse Winterthur

Historische Struktur neu interpretiert

N° 066 WER

2016-2017

Projekt und Realisierung

Auftraggeber

Privat

Bauleitung

Häberli Heinzer Steiger

Foto

Michael Haug

Projektdaten

GF: 250m² GV: 815m³

Publikationen

AW Beitrag Architektur Winterthur 2020

Das Konzept des Umbaus verbindet den Erhalt historischer Strukturen mit moderner Wohnqualität. Offene Raumfolgen im Erdgeschoss und die Wiederherstellung der ursprünglichen Raumeinteilung im Obergeschoss schaffen eine Balance aus Flexibilität und Tradition.

HHS Bauernhaus Werdstrasse Winterthur

Das denkmalgeschützte Bauernhaus an der Werdstrasse in Seen wurde im Wohnteil umfassend umgebaut. Im Erdgeschoss entstanden durch den Rückbau nichttragender Wände zwei Längsräume, die fließend durch offene Durchgänge zoniert sind. Die ursprüngliche Treppe wurde gespiegelt neu eingebaut, um Garderobe und Zugang zu optimieren. Im Obergeschoss wurde die historische Raumeinteilung wiederhergestellt, das Nordostzimmer in ein lichtdurchflutetes Badezimmer umgenutzt. Innen prägen Fachwerkwände, gebürstete Holzbalkendecken und einheitliche Böden – geschliffener Anhydrit im Erdgeschoss, unbehandelte Fichtendielen oben – die Atmosphäre. Der Umbau betont die ursprüngliche Formsprache und schafft ein harmonisches, rustikales Gesamtbild.

HHS Bauernhaus Werdstrasse Winterthur
HHS Bauernhaus Werdstrasse Winterthur
HHS Bauernhaus Werdstrasse Winterthur
HHS Bauernhaus Werdstrasse Winterthur
HHS Bauernhaus Werdstrasse Winterthur