Neben einem denkmalgeschützten Bauernhauses im Dorfkern von Wiesendangen entsteht ein Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen.
Der Neubau ist von der Dorfstrasse zurückversetzt, um Ortsbildschutz und Sichtachsen zur Scheune zu wahren. Mit Giebeldach und Holzfassade fügt sich das Gebäude mit acht Wohnungen in die Dorfstruktur ein. Wohnräume orientieren sich nach Südwesten, Schlafräume nach Nordwesten. Wege und Erschließung verbinden Alt- und Neubau. Die Gestaltung greift Elemente der Flarzbauweise auf, ergänzt durch eigenständige Akzente wie Balkonschichten, großzügige Vordächer und eine PV-Anlage, die Tradition und Moderne vereinen.